Schlussmacher fsk: milan peschel

Eine Filmkritik von Andreas Günther Geld oder Liebe? Der hyperschnöselige Paul kappt Liebesbande in ganz Deutschland und wird dafür hoch bezahlt. Bis ihm ein menschlicher Kollateralschaden ganz freundschaftlich die Karriere vermiest. Im Vergleich zu What a Man ist Matthias Schweighöfers neuer Kino-Coup geradezu fein, gedämpft und sparsam im Umgang mit Situationskomik — und trotzdem sehenswert. In jedem Fall ist das Projekt ambitioniert.
Schlussmacher zielt auf die ungestüm wachsende Zahl von Singles hierzulande. Die meisten wollen nicht einsam sein. Aber zweisam halten sie es scheinbar noch weniger aus. Daraus schlägt Paul Matthias Schweighöfer Profit. Der zielstrebige Yuppie kann bald Partner seines Unternehmens werden. Doch wird er das mit Toto Milan Peschel als Klotz am Bein schaffen? Der gescheiterte Ergotherapeut droht mit Selbstmord, seit Paul ihn auf Veranlassung seines Chefs Heiner Lauterbach und gegen deren Willen von seiner geliebten Kathi Nadja Uhl getrennt hat.
Wider Erwarten raufen sich die ungleichen Männer zusammen, werden Freunde. Irgendwann will Paul ihm die Wahrheit erzählen. Aber ist eine Haarnadelkurve im Mittelgebirge dafür geeignet? Nicht nur der tolle Mercedes, Geschenk der Firma, wird dabei Schaden nehmen. Anarchisch-wollüstige Zerstörung dekadenter Statussymbole ist Schlussmacher wesentlich wichtiger als das genüssliche Ausmalen von Peinlichkeiten, die in What a Man den derben Ton angaben und meist unter der Gürtellinie angesiedelt waren.
Matthias Schweighöfers zweite Arbeit als Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent in Personalunion lässt es schon mal krachen. Sei es, dass cholerische Väter ihre Schrotladungen abfeuern, sei es, dass übergewichtige Damen dem Trennungsspezialisten und seinem unfreiwilligen Assistenten aufs Auto klatschen.
Aber der griff in die Klamaukkiste reicht nicht sehr tief, die Komödie fährt mit angezogener Handbremse. Abgesehen von waghalsigen Stunts übt sich Schlussmacher gern in Gedankenakrobatik, die sich um die Liebe dreht. Doch Verständigung ist aus irgendeinem Grund das Gebot der Stunde. Bedeutungsvoll tastet die Kamera von Bernd Jaspers die ebenso faszinierende wie kalte Glitzerfassade der Hauptstadt ab.
Nuancenreich führt Schweighöfer seinen Paul als emotional entwurzelten Karrieristen vor. Im Bett mit Nathalie fühlt er sich genauso fehl am Platze wie in dem elektrischen Licht seines Büros, in das er sich aus Angst vor Intimität schon in den frühen Morgenstunden flüchtet. Geld oder Liebe — das ist die Polarität, die sich in Doron Wisotzkys Drehbuch immer deutlicher herausschält.
Das Geschäft der Trennungsagentur wird zum Sinnbild einer Gefühlsvernichtung, die untrennbar mit dem Geldverdienen verbunden sein soll. Schlussmacher Der hyperschnöselige Paul kappt Liebesbande in ganz Deutschland und wird dafür hoch bezahlt.
milan peschel
Pauls diverse Trennungsfälle auf dem Weg zur Partnerschaft, darunter auch die Verführung einer Schwergewichtigen, die dann als gekränkte Queen Kong Amok läuft, begleiten derbkomisch die Entwicklung einer Männerbeziehung, die zur Kategorie "Freundschaft trotzdem" gehört. Bei Toto wiegen gutes Herz und Glauben an die Liebe alle Defizite auf. Doch was nützen Hiebe in Gedanken, wenn die in keiner Hinsicht pflegeleichte Klette, die selbst Schluss machen wollte, unter Artenschutz steht. Dass seine Freundin ihn deshalb gerade verlassen hat, verkraftet er besser als Frauenversteher Toto Milan Peschel , den er am Hals hat, seit er Totos Beziehung zur lieben Kati mit einer Lüge beendete. Dass seine Freundin ihn deshalb gerade verlassen hat, verkraftet er besser als Frauenversteher Toto Milan Peschel , den er am Hals hat, seit er Totos Beziehung zur lieben Kati mit einer Lüge beendete. Auch scheint diese Figur um einiges besser ausgearbeitet als Paul.Kurz vor der vom Chef in Aussicht gestellten Partnerschaft bleibt der gutherzige Toto, eines dieser Trennungsopfer, an ihm hängen. Besonders bei einer Szene vor Natalies verschlossener Wohnungstür natürlich im Treppenhaus eines Altbaus rechnet wer "Keinohrhasen" gesehen hat damit, dass Paul jeden Moment ein verstümmeltes Stofftier in den Spion hält.
Eine Entscheidung, die Schweighöfer im Nachhinein mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten könnte. Startdatum: FSK. Entdecken Sie DVD SCHLUSSMACHER / mit Matthias Schweighöfer / FSK 6 in der großen Auswahl bei eBay. In "What a Man" war der neue deutsche Komödienstar ein liebenswert-geduldiges Frauenspielzeug, das an maskuliner Härte zulegen wollte. Auch bemerkt man bei "Schlussmacher" erstaunlich viele Einflüsse aus Schweighöfers Zeiten an Til Schweigers "Keinohrhasen", "Kokowääh" Seite.
Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
DVD - Schweighöfer collection: What a man / Schlussmacher
Wie bewertest du den Film? Denn genau das tat Schweiger in "Keinohrhasen" um die Gunst von Nora Tschirner zurückzugewinnen. Kritikerrezensionen Gamona. Denn Milan Peschel ist der eigentliche Star des Films. In seiner zweiten Regiearbeit folgt Matthias Schweighöfer dem Erfolgsrezept der ersten und beobachtet die komische Transformation eines blockierten Mannes.
Auch bei dieser romantischen Komödie zeigt sich der Wahl-Berliner als echter Allrounder.
Weil Toto verzweifelt und hartnäckig ist, nimmt Paul ihn bei sich auf und lernt durch ihn zu verstehen, was Liebe und damit auch Natalie wirklich für ihn bedeutet. prisma-Redaktion. Man empfindet Mitleid mit dem armen Würstchen, Pauls Gefühlschaos dagegen lässt sogar das weibliche Publikum komplett unberührt. Sogar ein lesbisches Paar entdeckt in ihm erotische Glückseligkeit, was diese Komödie Bezug zur Fantasy aufnehmen lässt, obwohl sie strukturell ein Road- und Buddymovie ist.
Warum Katis Vater Toto loswerden wollte, kann der entnervte Paul und auch mancher Zuschauer nachempfinden.
Mehr anzeigen Cinefacts. Milan Peschel bringt das Publikum zumindest zum Lachen. Neben seiner zusätzlichen Funktion als Produzent übernimmt er natürlich wieder eine der beiden Hauptrollen. Produktionsdatum.
Fazit: "Schlussmacher" bietet wenig Überraschungen. Schlussmacher zielt auf die ungestüm wachsende Zahl von Singles hierzulande.
Quelle: Blickpunkt:Film nach oben Ausführliche Besprechung In seiner zweiten Regiearbeit folgt Matthias Schweighöfer dem Erfolgsrezept der ersten und beobachtet die komische Transformation eines blockierten Mannes. Besetzungstechnisch lassen sich schon auf den ersten Blick viele Parallelen zu seinem Debütfilm erkennen.
Doch was nützen Hiebe in Gedanken, wenn die in keiner Hinsicht pflegeleichte Klette, die selbst Schluss machen wollte, unter Artenschutz steht.
Originaltitel. Doch diesmal ist nicht nur Mama Schweighöfer als russische Adelsmutti vertreten sie spielte in "What a man" bereits die Sportlehrerin des jungen Alex , auch für Papa hat Matthias ein Plätzchen in seinem Film gefunden. Sogar ein lesbisches Paar entdeckt in ihm erotische Glückseligkeit, was diese Komödie Bezug zur Fantasy aufnehmen lässt, obwohl sie strukturell ein Road- und Buddymovie ist.
Um wirklich zu berühren, fehlt es Schweighöfers zweiter Regie-Arbeit aber eindeutig an der nötigen Tiefe.
Denn auch in "Schlussmacher" hat Schweighöfer wieder für den halben Freundes- und Verwandtenkreis eine Rolle gefunden.Am Ende bringt die Kombination aus Herz und Humor tatsächlich auch Glück - und das, mit Hinblick auf die Hitbilanz des Vorgängers, wohl auch beim Zielpublikum. In "Schlussmacher" hat sich das Training ausgezahlt, ist er nun der selbstsichere Leistungsträger, der beruflich kurz vor der Partnerschaft steht, privat aber davon im Grunde nichts hält.
Denn zum einen landet er mit Peschel die rettende Punktlandung für seinen Film. Als Toto sorgt er für die meisten Lacher der Komödie. Warum Katis Vater Toto loswerden wollte, kann der entnervte Paul und auch mancher Zuschauer nachempfinden. Auch wenn "Schlussmacher" durchaus nette und witzige Szenen hat, berührt er seinen Zuschauer nur selten. Schlussmacher. Er gibt einen Berliner Streifenpolizisten. Quelle: Blickpunkt:Film.
Schlussmacher. Lesermeinung. Mit viel Slapstick und einem situationskomisch angelegten Parcours peinlicher Konstellationen und Erlebnisse bleiben Regisseur Matthias Schweighöfer und Drehbuchautor Doron Wisotzky dem Erfolgsrezept ihrer Hitkomödie "What a Man" treu. KINOSTART: • Komödie • Deutschland (). Und nachdem sein Buddy Milan Peschel als Holzhacker in "What a man" so gut ankam, darf er als Toto diesmal gleich eine Hauptrolle spielen. Am Ende bringt die Kombination aus Herz und Humor tatsächlich auch Glück - und das, mit Hinblick auf die Hitbilanz des Vorgängers, wohl auch beim Zielpublikum. Schlussmacher Kritik Schlussmacher: Komödie von und mit Publikumsliebling Matthias Schweighöfer um einen Mann, der für eine Trennungsagentur arbeitet. Info BESCHREIBUNG Darsteller. Bei Toto wiegen gutes Herz und Glauben an die Liebe alle Defizite auf. Alles in allem scheint Schweighöfer seinen eigenen Weg noch nicht so richtig gefunden zu haben.